LUMIÈRE und MÉLIÈS
  • Startseite
  • Kino-Programm
    • Lumière
    • Méliès
    • Filmjoker
    • Kino für Kinder
    • Film-Specials
  • Open-Air-Kino im Freibad Brauweg
  • Impro-Show
  • Die Kinos
    • Lumière – Kino und mehr
    • Méliès – Kino am Wall
    • LUNA – das Bistro im Méliès
    • Filmkunstfreunde Göttingen e.V.
  • Service
    • Kontakt Anfahrt Preise FAQ
    • Über uns
    • Gutscheine
    • Newsletter
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
List List Menü
  • Startseite
  • Kino-Programm
    • Lumière
    • Méliès
    • Filmjoker
    • Kino für Kinder
    • Film-Specials
  • Open-Air-Kino im Freibad Brauweg
  • Impro-Show
  • Die Kinos
    • Lumière – Kino und mehr
    • Méliès – Kino am Wall
    • LUNA – das Bistro im Méliès
    • Filmkunstfreunde Göttingen e.V.
  • Service
    • Kontakt Anfahrt Preise FAQ
    • Über uns
    • Gutscheine
    • Newsletter

Kino mit Akzent

Liebe Besucherinnen und Besucher,

in dieser Spielwoche stehen drei unterhaltsame Komödien auf dem Programm:  in THE WEDDING BANQUET geht es um einen wilden Culture Clash, in VIER MÜTTER FÜR EDWARD muss sich ein junger Mann plötzlich um vier unternehmungslustige alte Damen kümmern, und in LOYAL FRIEND erhält eine Frau ein ganz unerwartetes Erbe.

Beim Open-Air-Kino im Freibad Brauweg erwartet Sie diese Wochenende KÖLN 75, DER BUCHSPAZIERER und der neue Animations-Publikumshit LILO & STITCH.

Seit Samstag, den 5.7. ist unser neues Bistro Luna im Méliès endlich eröffnet! Zum Start gibt es erfrischende Getränke, bald folgen kleine, feine Speisen, sobald die Küche fertig ist.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Filmabende – draußen wie drinnen!

Viel Spaß im Kino!

Das Team von LUMIÈRE und MÉLIÈS

Programm Lumière
Programm Méliès
Lifebuoy Lifebuoy Programm Open-Air-Kino
Ticket Ticket

Sommer-Kassenöffnungszeiten

Kassenöffnungszeiten im Lumière:
Donnerstag bis Samstag geschlossen
Sonntag bis Mittwoch 17.00 – 20.30 Uhr

Die Kasse im Kino Méliès ist täglich von 17.00 – 20.30 Uhr geöffnet

Außerhalb dieses Zeitfensters öffnen die Kassen immer eine halbe Stunde vor Beginn der jeweiligen Vorführung (Kinderfilm, Matinee, Spätvorstellung).

Becoming Led Zeppelin

Nach ihrer Gründung 1968 legte die ikonische, britische Rockband „Led Zeppelin“ einen Raketenstart hin und katapultierte sich trotz aller Widerstände in nur einem Jahr an die Spitze der Musikwelt. BECOMING LED ZEPPELIN liefert intime und seltene Einblicke in die frühen Tage von Jimmy Page, Robert Plant, John Paul Jones und John Bonham und erzählt die Geschichte ihrer ersten Begegnungen, der Entstehung ihrer unverkennbaren Sounds und ihres bahnbrechenden Debütalbums, das den Weg für eine ganze Generation von Rockmusikern ebnete. Die Musik, die als Herzstück des Films dient, verstärkt das emotionale und visuelle Erlebnis und macht deutlich, warum Led Zeppelin bis heute ein Synonym für künstlerische Freiheit und musikalische Innovation ist.

USA 2025, 121 Min. OmU

Regie: Bernard MacMahon

Sonntag 27.07. 20:00 Uhr
Montag 28.07. 20:00 Uhr
Dienstag 29.07. 20:00 Uhr
Mittwoch 30.07. 20:00 Uhr

Filmjoker – was ist das?

Für den„Filmjoker“, haben wir jeden Monat im Lumière eine Woche lang eine Vorstellung pro Tag  reserviert. Das gibt uns die Möglichkeit, kurzfristig auf die Wünsche unseres Publikums zu reagieren. So können wir die Spielzeit besonders gut besuchter Filme direkt verlängern, anstatt sie erst ein oder zwei Monate später zu wiederholen. Oder wir können bundesweit erfolgreiche Filme kurzfristig ins Programm nehmen. Oder, oder, oder…

Welcher Film auf der Filmjoker-Schiene laufen wird, erfahren Sie natürlich rechtzeitig vorher hier auf der Webseite und durch unseren Newsletter.

Die Magie des Kinos – Filmschaffende über ihre Kunst

In loser Folge findet man hier Aussagen von FilmemacherInnen über ihre Arbeitsweise und ihre persönliche Sicht auf Film und Kino. Es sind prägnante Zitate, die zum Nachdenken und manchmal auch zum Widerspruch einladen sollen.

Das Wort hat Francois Truffaut:

Früher betrachtete ich alles, was es sonst noch im Leben gibt, als Konkurrenz zum Kino. Ich konnte das Theater nicht leiden, weil es ein Konkurrent des Kinos war. Ich würde zu keinem Rennen gehen, zu keinem Wettkampf, weil ich den Eindruck hätte, das Kino zu verraten. Ich habe mich in dieser Hinsicht zwar geändert mit der Zeit, ich bin toleranter geworden. Ich habe nichts mehr dagegen, wenn andere Leute zum Angeln gehen oder zum Fußball oder Ski laufen, aber ich selbst nicht, nein, ich nicht.

Francois Tuffaut (1932 – 1984), Mitbegründer der Nouvelle Vague im frazösischen Kino. Wichtige Filme: Sie küssten und sie schlugen ihn (1959),  Schießen Sie auf den Pianisten (1960), Jules und Jim (1961), Geraubte Küsse (1968), Der Wolfsjunge (1969), Die amerikanische Nacht (1973), Die Geschichte der Adèle H. (1975), Die letzte Metro (1980)

Kino Lumière

Newsletteranmeldung

Kino Méliès

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den Kinos Lumière und Méliès.

© Copyright - LUMIÈRE und MÉLIÈS Impressum | Datenschutz | | webdesign@evabogner.de
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen