Die Magie des Kinos – Filmschaffende über ihre Kunst
In loser Folge findet man hier Aussagen von FilmemacherInnen über ihre Arbeitsweise und ihre persönliche Sicht auf Film und Kino. Es sind prägnante Zitate, die zum Nachdenken und manchmal auch zum Widerspruch einladen sollen.
Das Wort hat Francois Truffaut:
Früher betrachtete ich alles, was es sonst noch im Leben gibt, als Konkurrenz zum Kino. Ich konnte das Theater nicht leiden, weil es ein Konkurrent des Kinos war. Ich würde zu keinem Rennen gehen, zu keinem Wettkampf, weil ich den Eindruck hätte, das Kino zu verraten. Ich habe mich in dieser Hinsicht zwar geändert mit der Zeit, ich bin toleranter geworden. Ich habe nichts mehr dagegen, wenn andere Leute zum Angeln gehen oder zum Fußball oder Ski laufen, aber ich selbst nicht, nein, ich nicht.
Francois Tuffaut (1932 – 1984), Mitbegründer der Nouvelle Vague im frazösischen Kino. Wichtige Filme: Sie küssten und sie schlugen ihn (1959), Schießen Sie auf den Pianisten (1960), Jules und Jim (1961), Geraubte Küsse (1968), Der Wolfsjunge (1969), Die amerikanische Nacht (1973), Die Geschichte der Adèle H. (1975), Die letzte Metro (1980)