Peterchens Mondfahrt
D 2022, 85 Min., FSK: o.A., Regie: Ali Samadi Ahadi, empfohlen ab 8 Jahren
Als das mutige Mädchen Anna auf den sprechenden Maikäfer Sumsemann trifft, kann sie kaum glauben, was für eine wundersame Geschichte ihm widerfahren ist. Der arme Käfer hat nicht nur sein sechstes Bein verloren, sondern auch sein Zuhause, eine Birke. Beides hat der gemeine Mondmann auf den Mond verbannt, und Sumsemann versucht nun verzweifelt, Heim und Bein zurückzuholen. Sofort erklärt sich Anna bereit, dem Tierchen dabei zu helfen und holt auch ihren großen Bruder Peter ins Boot. Auf ihrer phantastischen Reise zum Mond erwarten sie große Abenteuer, bei denen ihnen die Naturgeister mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wird es ihnen gelingen, die Pläne des hinterlistigen Mondmanns zu durchkreuzen, der nicht nur Sumsemann übel mitgespielt hat, sondern auch noch das ganze Universum unterwerfen will?
Samstag 14.5., Sonntag 15.5., Samstag 21.5. und Sonntag 22.5. um 15.00 Uhr im Lumière
Mein Freund der Pirat
Niederlande 2021, 194 Min., FSK: o.A., Regie: Pim van Hoeve, empfohlen ab 9 Jahren
Der friedliche Alltag im kleinen Örtchen „Sandburghausen“ wird plötzlich umgekrempelt, als die Piratenfamilie „Donnerbüchsen“ mit ihrem Schiff in der Nachbarschaft vor Anker geht. Gemeinsam mit ihrem Octopus Freddy und dem Hai Roy sind sie auf der Flucht vor ihrem Erzrivalen Cornelius. Betsie und Hector, ihr Sohn Billy und der Großvater wollen endlich ein ehrliches Leben an Land führen, fernab von Raubzügen, schnapsdurchtränkten Nächten und wilden Abenteuern. Leichter gesagt als getan. Trotzdem freundet sich Billy mit den Nachbarskindern Elisabeth und Michael an, und auch Hector und Betsie kommen mit den Leuten von nebenan gut zurecht. Ihr Versuch, ehrlich Geld zu verdienen, scheint erfolgreich zu sein. Doch plötzlich taucht der durchtriebene Erzfeind Cornelius auf und stiehlt die Schatzkiste der Familie …
Samstag 28.5. und Sonntag 29.5. um 15.00 Uhr im Lumière
Geschichten vom Franz
Österreich/D 2022, 78 Min., FSK: o.A., Regie: Johannes Schmid, empfohlen ab 7 Jahre
Der neunjährige Franz Fröstl hat es nicht leicht. Er ist der Kleinste in der Klasse, wird wegen seiner blonden Locken oft für ein Mädchen gehalten, und vor Aufregung bekommt er eine leise Pieps-Stimme. Zu den Coolen von der Schule gehört man so definitiv nicht. Als Franz im Internet das 10-Schritte-Programm von Influencer Hank Haberer entdeckt, scheint die Lösung gefunden: Man muss nur trainiert sein, weniger lieb, sein Ding durchziehen und schon wird man ein echter Kerl! Seine beste Freundin Gabi und sein Schulfreund Eberhard brauchen zwar gar keinen neuen Franz, denn so wie er ist, ist er großartig genug. Aber sie helfen ihm trotzdem …
Eine erfrischend moderne Adaption von Christine Nöstlingers legendärem Kinderbuchklassiker.
Samstag 11.6. und Sonntag 12.6. um 15.00 Uhr im Lumière
Janosch – Komm wir finden einen Schatz!
D 2021, 73 Min., FSK: o.A., Regie: Irina Probost, empfohlen ab 3 Jahren
“Komm, wir finden einen Schatz” beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich der Hase Jochen Gummibär an, der eigentlich nur Freunde finden will. Los geht’s in ein aufregendes Abenteuer, denn nicht nur die drei wollen den Schatz. Der findige Detektiv Gokatz und der sportliche Hund “Kurt der knurrt” sind Tiger, Bär und Jochen immer dicht auf den Fersen. Die Jagd führt durch Tintensümpfe und Eiswüsten bis hin zu einem alten Piratenschiff, wo der Schatz versteckt sein soll.
Samstag 18.6. und Sonntag 19.6. um 15.00 Uhr im Lumière
Der kleine Nick auf Schatzsuche
F 2022, 103 Min., FSK: o.A., Regie: Julien Rappeneau, empfohlen ab 8 Jahren
In der glücklichen Welt des neunjährigen Nick gibt es außer Papa, Mama und der Schule vor allem seine Freunde. Zusammen sind sie die Unbesiegbaren und unzertrennlich. Zumindest denken sie das. Aber als Papa eine Beförderung erhält und verkündet, dass die Familie nach Südfrankreich ziehen muss, bricht Nicks Welt zusammen. Er kann sich kein Leben ohne seine besten Freunde vorstellen. Aber Die Unbesiegbaren haben einen Plan, um diesen schrecklichen Umzug zu verhindern: eine Schatzsuche!
Samstag 25.6. und Sonntag 26.6. um 15.00 Uhr im Lumière