Über uns

LUMIÈRE und MÉLIÈS – Kino mit Akzent

Die Programmkinos LUMIÈRE und MÉLIÈS in Göttingen werden von der Film- und Kinoinitiative Göttingen e.V. (FKI) getragen. Beide Häuser stehen für ein hochwertiges, vielfach ausgezeichnetes Programm abseits des Mainstreams.

Das LUMIÈRE, gegründet 1986, zeigt künstlerisch herausragende Spiel- und Dokumentarfilme, die gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen und zum Nachdenken anregen. Publikumsgespräche, Filme in Originalfassung, Kinderkino, Kurzfilme und Stummfilme mit Live-Musik machen das Kino zu einem lebendigen Ort kulturellen Austauschs. Auch Theater- und Kinderveranstaltungen sowie das sommerliche Open-Air-Kino gehören fest zum Programm.

Höhepunkte im Jahresverlauf sind das Stummfilm-Festival, das Kinderfilmfest und das Europäische Filmfestival Göttingen mit dem Göttinger Kurzfilmfestival.

Seit 2020 ergänzt das MÉLIÈS die Göttinger Kinolandschaft. In der umgebauten ehemaligen Baptistenkirche bietet es eine besondere Atmosphäre für aktuelle Arthouse-Filme, Sonderveranstaltungen und Filmreihen.

Gefördert durch die Stadt Göttingen, das Land Niedersachsen, nordmedia und weitere Partner setzen sich LUMIÈRE und MÉLIÈS für eine vielfältige, engagierte Filmkultur ein – mitten in Göttingen.

Lumière und Méliès gehören zum Verbund „Europa Cinemas“ im Rahmen des europäischen Media-Programms.

Lumière und Méliès werden gefördert durch:

Lumière und Méliès sind offizieller Partner des Goethe-Instituts Göttingen.