LUMIÈRE und MÉLIÈS
  • Startseite
  • Programm
    • Lumière
    • Méliès
    • Kino für Kinder
    • Film-Specials
    • Maschen-Kino
    • Filmjoker
  • Impro-Show
  • LUNA im Méliès
  • Die Kinos
    • Lumière – Kino und mehr
    • Méliès – Kino am Wall
    • Filmkunstfreunde Göttingen e.V.
  • Service
    • Kontakt Anfahrt Preise FAQ
    • Barrierefreiheit
    • Über uns
    • Gutscheine
    • Newsletter
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Kino mit Akzent

  • Startseite
  • Programm
    • Lumière
    • Méliès
    • Kino für Kinder
    • Film-Specials
    • Maschen-Kino
    • Filmjoker
  • Impro-Show
  • LUNA im Méliès
  • Die Kinos
    • Lumière – Kino und mehr
    • Méliès – Kino am Wall
    • Filmkunstfreunde Göttingen e.V.
  • Service
    • Kontakt Anfahrt Preise FAQ
    • Barrierefreiheit
    • Über uns
    • Gutscheine
    • Newsletter

Liebe Besucherinnen und Besucher,

unser aktuelles Programm:  DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH ist der neue Film von Kultregisseur Wes Anderson, eine skurrile Komödie mit Weltstars im unverwechselbaren Anderson-Stil; die warmherzige Tragikomödie DAS FEST GEHT WEITER nimmt uns mit ins pulsierende Herz von Marseille;  ONE TO ONE: JOHN & YOKO ist eine spannende Dokumentation über John Lennon und Yoko Ono Anfang der 70er Jahre mit vielen unveröffentlichten Archiv-Aufnahmen; und TYPISCH EMIL bringt den einzigartigen Humor des legendären schweizer Kabarettisten Emil Steinberger unverfälscht auf die Leinwand, verbunden mit berührenden biographischen Einblicken.

Viel Spaß im Kino!

Das Team von LUMIÈRE und MÉLIÈS

Zu unseren Film-Specials
Ticket Ticket

Kassenöffnungszeiten

Unsere sind Kinokassen täglich von 17.00 – 20.30 Uhr durchgehend für den Kartenverkauf geöffnet.

Außerhalb dieses Zeitfensters öffnen die Kassen immer eine halbe Stunde vor Beginn der jeweiligen Vorführung (Kinderfilm, Matinee, Spätvorstellung).

Programm Lumière
Programm Méliès

Die Magie des Kinos – Filmschaffende über ihre Kunst

In loser Folge findet man hier Aussagen von FilmemacherInnen über ihre Arbeitsweise und ihre persönliche Sicht auf Film und Kino. Es sind prägnante Zitate, die zum Nachdenken und manchmal auch zum Widerspruch einladen sollen.

Das Wort hat Andrzej Wajda:

Es gibt zwei Zeitpunkte, zu denen ein Regisseur Inspiration benötigt: bei der Wahl des Themas und beim Aussuchen der Schauspieler. Der Rest ist Ausführung und Technik.

Andrzej Wajda (1926 – 2016), der führende polnische Filmemacher der Nachkriegszeit, Begründer der „polnischen Schule“. Wichtige Filme: Kanal (1957), Asche und Diamant (1958), Lotna (1959), Alles zu verkaufen (1968), Landschaft nach der Schlacht (1970), Das gelobte Land (1975), Der Mann aus Marmor (1977), Die Mädchen von Wilko (1979), Der Mann aus Eisen (1981), Danton (1983), Korczak (1990), Pan Tadeusz (1999), Das Massaker von Katyn (2007)

Kino Lumière

Newsletteranmeldung

Kino Méliès

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den Kinos Lumière und Méliès.

© Copyright - LUMIÈRE und MÉLIÈS Impressum | Datenschutz | | webdesign@evabogner.de
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen