46. Europäisches Filmfestival Göttingen
Marys magische Reise – A Greyhound of a Girl
„Es geht nicht darum, schlau zu sein oder um die Pflanzen oder um die Hitze oder um den richtigen Zeitpunkt. Es geht wirklich nur um das Herz.“ Diesen wichtigen Koch-Tipp hat die kleine Mary von ihrer Oma bekommen, mit der sie auch die Liebe für die traditionell-irische Küche und den Hang zum Aus-der-Reihe-Tanzen teilt. Die beiden sind unzertrennlich. Aber die Tage, die Mary mit ihrer Oma gut gelaunt und f idel in der Küche verbringt, neigen sich dem Ende zu. Da kommt die Hilfe einer rätselhaften jungen Frau gerade richtig. Sie begleitet Mary, ihre Mutter und die Großmutter auf eine Reise durch die Familiengeschichte, untermalt von den satten Farben, Klängen und Aromen ihrer irischen Heimat. Marys magische Reise beruht auf dem gleichnamigen Roman von Roddy Doyle, der dank seines irischen Humors Originalität und Familienproblematik virtuos kombiniert. Hier sind Leben und Tod keine Gegensätze. Mary und ihre Familie entstauben Omas Vergangenheit, rücken verschobene Erinnerungen zurecht und finden im Abschiednehmen noch einmal näher zueinander. Empfohlen für Leute ab 6
IRL/UK/D/I 2023, 85 Min., Deutsche Fassung
Regie: Enzo d‘Alò, Buch: Dave Ingham & Enzo d‘Alò, nach dem gleichnamigen Roman von Roddy Doyle FSK 0
Samstag, 22.11., Sonntag, 23.11., Samstag, 29. 11., Sonntag, 30.11. jeweils um 15.00 Uhr
Mit Bastel-Aktion am Sonntag 14.12. nach dem Film
Die Weihnachtsgeschichte – erzählt von der Augsburger Puppenkiste
Die drei weisen Männer Kaspar, Melchior und Balthasar machen sich auf, einen hellen neuen Stern zu finden. In Nazareth erhält Maria von einem Engel die Nachricht, dass Gott sie auserwählt hat, ein ganz besonderes Kind zur Welt zu bringen. Doch Kaiser Augustus lässt durch seine Truppen den Aufruf zu einer Volkszählung verkünden. Jeder soll hierzu in seine Geburtsstadt reisen. So machen sich auch Maria und Josef gemeinsam mit ihrem treuen Esel Noel auf den Weg… Die berühmte Weihnachtsgeschichte aus der Bibel, für kleine Zuschauer neu erzählt und gespielt von der unvergleichlichen Augsburger Puppenkiste. Empfohlen für Leute ab 5
Deutschland 2016, 57 Min., FSK 0, Regie: Klaus Marschall
Samstag 6.12., Samstag 13.12., Sonntag 14.12., jeweils um 15 Uhr
Mission Mäusejagd: Chaos unterm Weihnachtsbaum
Auch Mäuse feiern gerne Weihnachten. So sind die neugierige Lea und ihre Mäusefamilie schon voller Vorfreude auf die Feiertage. Doch plötzlich tauchen ein paar unerwartet große Wesen auf: Menschen. Schnell entwickelt sich ein chaotischer Kampf um das Haus, in dem die Mäuse schon so lange Jahre alleine gelebt haben. Während die Nager also versuchen, ihre festlichen Vorbereitungen vor neugierigen Menschenaugen zu schützen, reagieren die Menschen auf das Rascheln hinter den Wänden mit wachsamer Entschlossenheit. Und dann freundet sich Maus Lea auch noch mit dem Menschenjungen Mikkel an…
Empfohlen für Leute ab 6
Norwegen 2025, 80 Min., FSK 0, Regie: Henrik Martin Dahlsbakken
Samstag 20.12., Sonntag 21.12., jeweils um 15 Uhr
Pumuckl und das große Missverständnis
Eine neugierige Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Florian Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, mal freundschaftlich miteinander zu quatschen. So kommt es,
wie es kommen muss: zu einem großen Missverständnis… Hurra hurra, der Pumuckl ist wieder da! Auch seine neuesten Abenteuer wurden wieder zu einem riesigen Kinoerfolg. Viel Spaß! Empfohlen für Leute ab 6
Deutschland 2025, 98 Min., FSK 0, Regie: Marcus H. Rosenmüller
Samstag 27.12., Sonntag 28.12. & Samstag 3.1., Sonntag 4.1., jeweils um 15 Uhr




