Das Wort hat Andrzej Wajda:
Es gibt zwei Zeitpunkte, zu denen ein Regisseur Inspiration benötigt: bei der Wahl des Themas und beim Aussuchen der Schauspieler. Der Rest ist Ausführung und Technik.
Andrzej Wajda (1926 – 2016), der führende polnische Filmemacher der Nachkriegszeit, Begründer der „polnischen Schule“. Wichtige Filme: Kanal (1957), Asche und Diamant (1958), Lotna (1959), Alles zu verkaufen (1968), Landschaft nach der Schlacht (1970), Das gelobte Land (1975), Der Mann aus Marmor (1977), Die Mädchen von Wilko (1979), Der Mann aus Eisen (1981), Danton (1983), Korczak (1990), Pan Tadeusz (1999), Das Massaker von Katyn (2007)